Waffeleisen im Test - der Kaufratgeber

Wer sich ein Waffeleisen kaufen möchte, der hat die Qual der Wahl. Es gibt eine große Auswahl an Waffeleisen und am Ende ist man sich unsicher, welches nun das richtige Waffeleisen für sein Vorhaben ist. Da ich vor ein paar Monaten das gleiche Problem hatte, habe ich mich entschlossen einen Ratgeber für Waffeleisen zu erstellen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Nachfolgend habe ich Euch die Waffeleisen aufgelistet, die jemand aus meinem Bekanntenkreis oder ich selbst bereits ausprobiert haben. Zu jedem Waffeleisen habe ich Euch die Vor- und Nachteile aufgelistet, ebenso, wie die Verarbeitung, Reinigung und Bedienung gewesen ist. Wer selbst ein anderes Waffeleisen besitzt, was hier nicht zu finden ist, und wer zudem noch Lust hat, mir seinen Testbericht zuzusenden, der kann dies gerne per Mail tun. Ich würde mich darüber freuen und andere Nutzer fällen vielleicht ihre Kaufentscheidung auf Basis Eurer Erfahrungen.

ROMMELSBACHER WA 1000/E

Das Rommelsbacher WA 1000/E ist ein elegant designter Waffelautomat für Herzwaffeln. Seine flache und eckige Gehäusekonstruktion unterscheidet sich alleine optisch von den klassischen Waffeleisen. Die Bauweise und Verarbeitung zeichnen dieses Modell aus, da es im Vergleich zu...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Krups FDD95D

Das Krups FDD95D ist ein kompaktes Wende-Waffeleisen für belgische Waffeln in Konditor-Qualität. Bei dem klassischen und edlen Design kann das Gerät sogar dekorativ in der Küche stehen gelassen werden. Durch den Drehmechanismus können mit diesem Modell besonders lockere und...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Gastroback 42419

Das Gastroback 42419 ist ein sehr stilvoll konstruiertes Waffeleisen für den privaten wie auch professionellen Gebrauch. Es zeichnet sich durch sein schickes Design und eine hohe Backqualität von XXL Waffeln aus. Der Preis für das Geräte befindet sich dementsprechend im...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Tefal SW6058

Das Tefal SW6058 Kombi-Gerät ist ein multifunktionaler 3in1 Grill, der auch belgische Waffeln zubereiten kann. Da es sich hierbei nicht um ein klassisches Waffeleisen handelt, bezieht der Test teilweise auch die anderen Funktionen dieses Modells ein. In dem Gerät können...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Cloer 1329

Das Cloer 1329 ist ein beliebtes Doppel-Waffeleisen, welches vor allem durch seine Bedienung und Backleistung hervorzuheben ist. Der Hersteller Cloer ist bereits für diverse Waffeleisen-Modelle bekannt. Dieses Modell von 2005 ist das einzige Doppel-Waffeleisen und für...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Domo DO 9047W

Das Domo DO 9047W ist ein solides Waffeleisen für besonders dicke belgische Waffeln. Dieses Modell ist somit für Liebhaber der eckigen Waffeln geeignet, welche traditionellerweise mit Hefeteig oder wahlweise mit klassischem Rührteig zubereitet werden. Diese können durch die...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Cloer 1629

Das Cloer 1629 gehört zu den Klassikern unter den Waffeleisen-Modellen. Mehrere verschiedene Aspekte führten und führen noch immer zu seiner hohen Beliebtheit. Obwohl dieses Modell zu den etwas älteren gehört, erfüllt es noch heute die Standards für ein hochwertiges...

Zum Testbericht
Hier Bestellen

Waffeleisen Ratgeber - die Qual der Wahl

Da ich bereits mehrfach die Frage bekommen habe, für welches Waffeleisen ich mich letztlich entschieden habe, möchte ich Euch schreiben das ich zwei Waffeleisen habe. Das liegt jedoch nicht daran, das ich mich einmal verkauft habe, sondern unterschiedliche Anforderungen an mein Waffeleisen habe. Im privaten Bereich reicht mir das preiswerte Gerät von Cloer aus, da ich aber jeden Freitag meine Kollegen im Büro mit selber gemachten Waffeln verköstige, benötigte ich noch ein weiteres Modell, wo ich auch eine größere Stückzahl ohne großen Aufwand gebacken bekomme. Beim zweiten Waffeleisen habe ich mich für das Gastroback Waffeleisen entschieden. Dies hatte zwar einen deutlich höheren Anschaffungspreis, bietet mir aber mehr Möglichkeiten und erfüllt genau seinen Zweck.