ROMMELSBACHER WA 1000/E

Das Rommelsbacher WA 1000/E ist ein elegant designter Waffelautomat für Herzwaffeln. Seine flache und eckige Gehäusekonstruktion unterscheidet sich alleine optisch von den klassischen Waffeleisen. Die Bauweise und Verarbeitung zeichnen dieses Modell aus, da es im Vergleich zu anderen runden Waffeleisen sehr praktisch zu reinigen ist.

Beim Datencheck erweist sich das Rommelsbacher WA 1000/E mit einer Breite von 24 cm und einer Länge von 25 cm als relativ großzügig konstruiertes Modell. Bei einem Gewicht von 1,7 kg ist es jedoch leichter als es aussieht und liegt damit im mittleren Bereich für ein Herzwaffeleisen. Das Material des Gehäuses besteht aus Edelstahl, wobei der Deckel in mattem Schwarz gehalten ist. Mit einer Leistung von 1000 Watt gehört dieses Modell zu den energielastigen und effektiven Waffeleisen. Die Backfläche ist mit einem vergleichsweise hohen Rand ausgestattet, sodass auch dicke Waffeln mit einem 18 cm Durchmesser zubereitet werden können.

Zu beachten ist hier, dass es ein baugleiches Modell von Rommelsbacher gibt, welches als Red Edition angeboten wird. Das Modell 1005/R zeichnet sich durch gleiche Qualität und Bedienung aus, jedoch ist die Standseite rot lackiert statt silber. Solch ein Waffeleisen macht sich gerade in Designerküchen besonders gut.

Waffeln backen mit dem ROMMELSBACHER WA 1000/E Waffeleisen

Das Rommelsbacher Waffeleisen zeichnet sich durch einen schnellen und sehr leistungsstarken Backvorgang aus. Mit der 1000 Watt Leistung werden die Waffeln in der gewünschten Bräunung innerhalb weniger Minuten zubereitet. Das Modell hat einen fünfstufigen Temperaturregeler, der jedoch beliebig eingestellt werden kann und dadurch den Bräunungsgrad bestimmt. So können die Waffel Rezepte von kross bis weich nach persönlichem Geschmack zubereitet werden. Das Eisen kann vor Backbeginn einmalig eingefettet werden und anschließend selbst im Dauereinsatz stetig gleichmäßig gebräunte Waffeln backen, da die Antihaftbeschichtung zuverlässige Dienste erweist.

Verarbeitung und Bedienung vom ROMMELSBACHER WA 1000/E

Das Rommelsbacher WA 1000/E ist in vielerlei Hinsicht nicht nur hochwertig, sondern auch clever konstruiert. Dazu gehört zum einen die dauerhaft wirkungsvolle Antihaftschicht der Eisen, die flache und dadurch absolut standsichere Unterseite sowie das geschlossene Gehäuse mit freiliegender Backplatte. Das Gehäuse der unteren Backplatte ist aus einem Guss, sodass keine Teig- oder Fettreste in das Gerätinnere gelangen können. An der Unterseite befindet sich eine Kabelaufwicklung. Zudem ist das Modell sehr flach gebaut, sodass es auch hochkant problemlos und platzsparend verstaunt werden kann.

Die Bedienung des Rommelsbacher Waffeleisens wird mit der Backampel deutlich erleichtert. Mit Rot wird die Heizphase signalisiert und mit Grün die fertige Waffel (oder die erreichte Temperatur). Falls einmal Teig überlaufen sollte, dann wird dieser in einer Vertiefung im Gehäuse direkt um die Backplatte herum aufgefangen. Mit dem wärmeisolierten Griff lässt sich das Gerät zudem auch von Kindern bedienen.

Vorteile vom ROMMELSBACHER WA 1000/E Waffeleisen

– für Dauereinsatz geeignet
– standfeste Konstruktion
– ansprechendes Design
– geschlossenes Gehäuse für optimale Reinigung

ROMMELSBACHER WA 1000/E Nachteile

– etwas höherer Preis

Pflege und Reinigung vom Waffeleisen ROMMELSBACHER WA 1000/E

Durch das verschlossene Gehäuse des Rommelsbacher WA 1000/E lässt sich das Gerät sehr bequem von Außen reinigen und bleibt Innen zuverlässig geschützt. Die Vertiefung um das Eisen verhindert zudem, dass Teig auf die Arbeitsfläche oder das Scharnier läuft. Das verwendete Edelstahl lässt sich problemlos abwischen und pflegen. Die Antihaftbeschichtung schützt hingegen zuverlässig vor anklebenden Teigresten und kann überwiegend mit Küchenpapier gereinigt werden. Spitzes Besteck sollte aus Schutzgründen nicht zum Einsatz kommen.

Fazit zum ROMMELSBACHER WA 1000/E Waffeleisen Test

Zusammengefasst handelt es sich bei dem Rommelsbach WA 1000/E um ein sehr schickes und pflegeleichtes Waffeleisen, das jede Küche bereichern kann. Durch die flache Bauweise kann es gut verstaut oder ebensogut dauerhaft als Hingucker in der Küche platziert werden. Es ist durch seine geschlossene Bauweise leicht zu reinigen und überzeugt letztlich durch die Backqualität.