Tefal SW6058
Das Tefal SW6058 Kombi-Gerät ist ein multifunktionaler 3in1 Grill, der auch belgische Waffeln zubereiten kann. Da es sich hierbei nicht um ein klassisches Waffeleisen handelt, bezieht der Test teilweise auch die anderen Funktionen dieses Modells ein. In dem Gerät können zusätzlich Sandwich-Toast zubereitet sowie Panini und andere Brote gegrillt werden. Ein Platten-Wechselsystem macht es möglich.
Beim Datencheck erweist sich das Tefal Kombi-Waffeleisen als ein kompaktes und relativ schwergewichtig konstruiertes Gerät mit seinen 3,6 kg. Zum Lieferumfang gehören insgesamt drei wechselbare Platten (ein Kontaktgrill, ein belgisches Waffeleisen und ein Sandwich-Eisen), die zudem antihaftbeschichtet sind. Mit 750 Watt ist dieses Modell im mittleren Leistungsbereich einzuordnen. Allerdings benötigen Sandwich-Toaster im Allgemeinen nicht so viel Leistung wie Waffeleisen. Das Gehäuse ist ein Mix aus Kunststoff und Chrom mit verschließbarem Doppelgriff.
Waffeln backen mit dem Tefal SW6058 Avant Grill
Das Waffeleisen von Tefal kann mit einer Ladung zwei belgische Waffeln zubereiten. Dafür werden zunächst die entsprechenden Platten in den Deckel und die Standseite geschoben. Die Backleuchte zeigt an, wann das Gerät aufgeheizt ist. Eine Temperatureinstellung gibt es hier nicht. Aufgrund der geringen Wattzahl kann der Backvorgang mehrere Minuten dauern. Gerade belgische Waffeln werden im Vergleich zu den klassischen Herzwaffeln mit einem dicken Teigvolumen gebacken. Je nach Waffel Rezept und gewünschtem Ergebnis kann dies etwas Zeit in Anspruch nehmen. Beim Waffeln backen mit dem Tefal SW6058 ist zu beachten, dass der Deckel nicht mit dem Verschlusshaken gesichert werden muss. So kann der Teig besser aufgehen. Zudem sollte nicht zu viel Teig eingefüllt werden, da dieser möglicherweise durch die feinen Ritzen zwischen Platte und Gehäuse laufen kann.
Verarbeitung und Bedienung vom Waffeleisen Tefal SW6058
Das Tefal Kombi-Gerät entspricht von den Maßen ungefähr einem belgischen Waffeleisen, wobei es mit rund 21 cm Höhe deutlich weniger platzsparend ist. Die Verarbeitung macht hingegen einen robusten und stabilen Eindruck. Dafür sorgen nicht nur das standfeste Gewicht, sondern auch die rutschfesten Füße für verschiedenste Arbeitsflächen. Aufgrund der festgelegten Plattengröße ist die Sandwich-Platte etwas klein geraten, sodass das Toast über die Ränder ragt. Zudem schließen die Platten nicht komplett lückenlos mit der Gehäuseumrandung ab. Schmale Rillen sind möglich und sollten gerade bei der Nutzung mit flüssigem Waffelteig beachtet werden.
Die Bedienung des Tefal SW6058 ist im Allgemeinen problemlos und selbsterklärend. Sehr praktisch ist hier das Wechselsystem der Platten. Diese können an der Seite einfach herausgezogen werden. Der wärmeisolierte Griff ermöglicht eine sichere Bedienung des Gerätes auch mit Kindern.
Vorteile vom Tefal SW6058 Waffeleisen
– Zubereitung von Sandwiches und Panini
– platzsparend, da 3in1-Gerät
– herausnehmbare Platten
Tefal SW6058 Avant Grill Nachteile
– keine lückenlose Verarbeitung
– teilweise lange Backzeit
Pflege und Reinigung des Tefal SW6058
Bezüglich der Pflege und Reinigung bietet das Tefal Kombi-Waffeleisen einen großen Vorteil durch die herausnehmbaren Platten. An den seitlichen Griffen können diese aus dem Gerät gezogen und somit vollständig gereinigt werden. Die Platten sind sogar spülmaschinengeeignet und ermöglichen somit eine schonende Pflege ganz ohne mechanische Reinigung mit Schwämmen und dergleichen. Das Kunststoffgehäuse lässt sich ebenfalls problemlos mit gängigen Reinigungsmitteln sauber halten. Probleme bei der Reinigung kann es mit dem Tefal SW6058 jedoch geben, wenn Teigreste durch die Ritzen doch einmal in das Gerätinnere gelangt sind. Eine vorsichtige Verwendung bereits während der Waffelzubereitung ist daher sinnvoll.
Fazit zum Tefal SW6058 Waffeleisen Test
Zusammengefasst handelt es sich bei dem Tefal SW6058 um einen praktischen Kombi-Griller. Es können zwar keine verschiedenen Waffelsorten gebacken werden, dafür aber Sandwiches und Gegrilltes. Durch das Plattensystem werden drei Geräte in einem präsentiert. Jede Snackzubereitung funktioniert gut, wobei die belgischen Waffeln durch die vergleichsweise geringe Watt-Leistung es Modells eine etwas höhere Backzeit in Anspruch nehmen.